Winterreifen Pflicht

Winterreifenpflicht: Jetzt rechtzeitig umrüsten – Kfz Sachverständigenbüro Schönhals informiert

Die Temperaturen sinken, die ersten Frostnächte stehen bevor – höchste Zeit, sich um die Winterreifen zu kümmern. Viele Autofahrer warten zu lange und riskieren nicht nur Bußgelder, sondern auch den Verlust des Versicherungsschutzes. Das Kfz Sachverständigenbüro Schönhals in Hanau erklärt, worauf Sie jetzt achten sollten.

Ab wann gilt die Winterreifenpflicht?

In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3a StVO) vor: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen Fahrzeuge nur mit geeigneter Bereifung gefahren werden.

Das bedeutet: Eine feste Zeitspanne gibt es nicht – die Pflicht gilt situationsabhängig. Sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen, müssen Winterreifen montiert sein. Die Faustregel lautet: 'Von O bis O' – Oktober bis Ostern.

Welche Strafen drohen bei Verstoß?

Wer mit Sommerreifen bei winterlichen Bedingungen unterwegs ist, muss mit Konsequenzen rechnen:
- 60 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg
- Wenn andere gefährdet werden: 80 €
- Bei einem Unfall kann die Versicherung Leistungen kürzen oder ablehnen

Besonders kritisch: Wird nachgewiesen, dass der Unfall wegen ungeeigneter Bereifung passiert ist, droht eine Mithaftung – selbst wenn Sie nicht der Hauptverursacher waren.

Warum Winterreifen so wichtig sind

Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung und bieten bei niedrigen Temperaturen deutlich bessere Haftung, kürzere Bremswege und mehr Sicherheit. Nur Reifen mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) gelten als echte Winterreifen. Achten Sie außerdem auf eine Profiltiefe von mindestens 4 mm – darunter sinkt die Wirkung deutlich.

Unser Tipp vom Kfz Sachverständigenbüro Schönhals

Lassen Sie Ihre Reifen frühzeitig wechseln, bevor der große Ansturm auf die Werkstätten beginnt. Prüfen Sie auch das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) – Reifen älter als sechs Jahre sollten ersetzt werden.

Falls Sie trotz Winterreifen in einen Unfall verwickelt werden, stehen wir Ihnen zur Seite. Das Kfz Sachverständigenbüro Schönhals in Hanau erstellt professionelle Unfallgutachten, dokumentiert Reifenzustand und Schäden und unterstützt Sie bei der Kommunikation mit der Versicherung.

Kontakt

 

Kfz Sachverständigenbüro Schönhals – Hanau
📞 0173 8504541
✉️ info@ihr-unfallgutachter.de
🌐 www.ihr-unfallgutachter.de

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir beraten Sie kompetent rund um Unfallgutachten, Reifen und Sicherheit im Straßenverkehr.